Fasching 2010

 

Home 
Termine 
Bischhausen 
Betriebe 
Vereine 
850 Jahr Feier 
Anfang 
Besuche 
Vorschau 
Kontakt 
Link 
Impressum 
Datenschutz 

 

[Home][Bischhausen][Fasching 2010]

 

Fasching 2010 im Treffpunkt in Bischhausen

Das Programm wurde von der Tanzgruppe Splash vorgeführt am Samstag den 30.01.2010 beginn 20:11 Ende des Programms ca. 24:00 Uhr, anschließend Tanz.

Mitwirkende: Tommy an der Musik, Shorty (Christian Kurz) als Ansager, Nathalie, Désireé, Tatjana, Christoph und Nadine als Tanz und Fun Team Splash, außerdem Bernd Krupenski als Büttenredner, und die Las Tuspos aus Zimmersrode als Männerbalett!

 

 

 

 

Ein Loch ist im Eimer

 

Biene Maja

 

 

 

 

Rotkäppchen und der Böse Wolf

 

Rotkäppchen und Wolf Bühne

 Hier die Büttenrede zur 850 Jahr Feier

 850 was für n Schreck

850 was für n Schreck,

die Zeit verging,

flupp war sie weg!
 

Zu unserem Besondern Genuss begrüß ich im Namen der Tanzgruppe,

hier und heute den gesamten Festausschuss!!!


Wir wollen feiern dass die Erde bebt,

so n Fest hat Bischhausen noch nicht erlebt.


850, ja das ist ne Wucht,

Trübsinn wird im Dorfe und auch in der Siedlung

Vergebens gesucht!


Der Ortsbeirat der lud alle ein,

zum geselligen beisammen sein.

Da wurd dann schnell ein Festausschuss gewählt,

auf diese Leute wird gezählt.


Als Tipp von mir,

geht zu den Sitzung n bloß nich hin,

sonst seid ihr schnell in drei Arbeitsgruppen drin!


Was da alles zu planen ist,

das steht nun auf ner langen List

Feste feiern das ist ja nicht schwer,

aber die Planung dafür sehr.


Doch man merkt den alten Kirmes – Geist,

der noch heut in allen Köppen kreist.


Während den Versammlungen ist immer herrliche Ruh,

einer redet, die andern hörn zu!

Das glaubt ihr doch wohl selber nicht,

dass bei nem Saal voller Dickköppen nur einer spricht!


Ein Motto für das Fest,

es muss her,

die Auswahl die wurd schnell getroffen,

vorher schnell noch n Schnaps gesoffen.

Märchenhaft so soll es sein,

da sagte kein Bischhäuser nein.

Tanzgruppe Splash wurde gebeten

für Märchenhaftes einzutreten


Der Ortsvorsteher Wolfgang heißta,

das ist unser großer Meister!


Den Jubiläumskalender malte uns der Johannes,

das lass ich so stehen, denn Johannes kann es!


Das Hinweisschild macht Otto,

es passt ganz toll zum Motto,


Die Wasserburg vom Karl gezeichnet,

wird schon als Meisterwerk bezeichnet.


Ein Schild an jedem Ortseingang begrüßt euch nun

Schon Wochenlang.


Die Märchenhaften - Flyer wurden verteilt,

wir hoffen dadurch kommt reichlich Publikum geeilt.


Auch die Stände in Gilsa und Zimmersrode sind schon ganz groß

In Mode!


Der Dieter ist beim Thema Bewirtung der Gebieter,

er schreibt Dienstpläne, bestellt das Zelt und kümmert sich

um Gott und die Welt, zusammen mit Reinhold dem Lauer,

das ist viel Arbeit auf die Dauer.


Auch Manni rief gleich „Jo, da kann i“ und bekam prompt,

die Leitung der Musik die kommt.


Auch Richard Strüning ist ein Mann auf den man sich verlassen kann.


Ne Homepage macht der Ruhrpottmanni,

die Seite die ist nice und funny,

an dieser Stelle wird noch mal betont, Manni,

von dir sind wir Qualität gewohnt!


Wolfgang Priester, ein ganz heißer,

macht für die Buden Platzanweiser!


Natürlich sind sie nicht allein, ein Ausschuss sollt es schon sein.

Dort wird in kleinen Arbeitsgruppen sich noch so mancher Plan entpuppen.

Chronik, Musik oder die Herren von der Kasse,

die Teams die sind halt alle klasse.


Probleme gibt’s auch und zwar viele,

was machen wir für Kinderspiele,

ist die Musik zu laut, oder zu leise,

ist sie auch gut oder doch scheiße!?


Brauchen wir für Sonntag wirklich ne Bühne?

Ja, sonst ziehen wir so ne Miene!


Ist der Gewinn auch angemessen?

Wir dürfen doch die Helferfete nicht vergessen!

Die gab’s in Zimmersrode auch,

das scheint im Kreise hier so Brauch


Nen Festwirt nein, den brauch ma nicht,


so wie man in Bischhausen spricht.

Wir wollen alles selber machen, und lassens dann

So richtig krachen.


Tja, und plötzlich soll ne Chronik her,

ich wollt eine na bitte sehr!

Wird diese uns jetzt gar zu teuer?

Nein, sonst macht euch Rita Feuer!


Von Tür zu Tür heißt der Bericht

der bald alle Rekorde bricht.

Rita und Ich gehen von Haus zu Haus

Und ihr rückt die Geschichten raus!

Von jedem Haus und allen Leuten

Von neuen und von alten Zeiten,

zu schreiben gibt es da recht viel,

zum Glück sind wir schon bald am Ziel.

Am schlimmsten ists wenn jemand sagt dir ins Gesicht,

die Story ist geheim, auch wenn so mancher drüber spricht!

Aber um Gottes Willen Kind schreib das bloß nicht!

Es gibt so klasse Dorfgeschichten, doch keiner darf davon berichten,

egal ob Kaffehemdhoch, oder die Nummer im Saustall

schlüpfrige Geschichten gibt es überall.

davon kriegt ihr ja nix zu lesen, jeder tut so als wär nie was gewesen.

Ins Detail geh ich jedoch jetzt nicht hinein,

sonst haut mir wer die Birne ein!

Die Chronik die wird trotzdem fein, schaut einfach mal ins Buch herein!

 

Zum Festjahr in 2010 brauchen wir auch T-Shirts

Die uns gut steh n!

Der Fritz hat sie für uns bestellt,

natürlich sin des die schönsten auf der ganzen Welt!

Marlis kümmert sich um den Verkauf,

dem setz ich jetzt noch einen drauf,

und behaupte egal ob Frau oder Mann,

dass jeder Dickkopp so eins tragen kann!


Wein und Schnaps gibt’s von Bischhausen,

und wenn man nicht weiß woraus man ihn trinken kann,

da bieten wir auch Tassen an!

Und noch ein interessanter Tipp, es gibt auch Kerzen

Und nen Einkaufschip

Wenn ihr euch jetzt fragt was soll der Scheiß!?

Das nennt man neudeutsch Mergedise!


Außerdem so lassts euch sagen,

das Fest liegt manchem schwer im Magen,

Ist denn schon an alles gedacht,

haben wir uns genug Mühe gemacht?

Dies alles wär auch nur halb so schwer,

wenn nicht jeder Bischhäuser

son verdammter Dickkopp wär!


Alle sind bereit,

jeder ist engagiert,

das kleine Dorf wird ausstaffiert.


Der Freitag ,

der ist Pflichtprogramm,

mit dem Kommerz da fängt es an,

Fürn Abend ist dann die Gina bestellt, sie füllt es auf,

das Partyzelt.


Märchenhaft geht’s dann am Samstag weiter, mit dem Ehemaligentreffen,

na das wird ja heiter.

Am Abend wird’s dann bayrisch in Bischhausen,

mit Gets no!? Die über die Bühne brausen.

Und ganz Bischhausen wird dann dazu über die

Tanzfläche sausen.


Sonntag ihr habt’s gehört, es ist kein Spuk,

da gibt es den stehen Festumzug.


Das Dorf es wird fein dekoriert und alles

Kräftig aufpoliert. Ein Märchen hier ein Blümchen da,

Das Fest wird einfach Wunderbar!


Hurra! Bischhausen Wird 850 Jahr!!


Nun bin ich am Ende

Und euer Wohl,

mit einem Glas vom besten Alkohol!


Bischhausen Helau! Bischhausen Helau! Bischhausen Helau!


 

Copyright(c) 2009 Arbeitsgemeinschaft 850 Jahre Bischhausen. Alle Rechte vorbehalten.